ENTDECKE MEIN BLOG
Wie du deine Energie bewusst lenkst und ein erfüllteres Leben führst
Erwecke deine innere Kraft
Entdecke die Essenz Empowerment Academy und finde deine innere Balance durch Meditation, Energiemanagement und transformative Heilreisen.
Wenn du an Stressmanagement denkst, kommen dir wahrscheinlich sofort Szenarien in den Sinn, in denen du lernst, Stressoren zu identifizieren und Techniken anwendest, um damit umzugehen. Doch was wäre, wenn wir den Fokus vom Stress selbst weg und hin zu unserer Energie lenken könnten? Genau das ist der Kern des Energiemanagements, einem von mir kreierten Konzept, das darauf abzielt, unsere eigene Energie bewusst zu steuern und zu maximieren.
Im traditionellen Stressmanagement konzentrieren wir uns häufig zu stark auf das Thema Stress: Woher kommt Stress? Welche Arten von Stress gibt es? Wie manifestiert sich Stress in unserem Körper und Geist? Diese Herangehensweise mag zwar hilfreich sein, doch laut energetischen Gesetzen und Prinzipien aus der Quantenphysik wird das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, größer. Das bedeutet, wenn wir ständig über Stress nachdenken und sprechen, neigt er dazu, mehr Raum in unserem Leben einzunehmen.
Energiemanagement basiert auf einem ganz anderen Ansatz. Anstatt sich auf Stress zu fixieren, geht es darum, unsere eigene Energie zu erkennen, zu verstehen und bewusst zu nutzen. Doch was bedeutet das konkret?
Durch die bewusste Steuerung deiner Energie kannst du viele Vorteile in deinem Leben erleben:
Es geht beim Energiemanagement nicht darum, Stress völlig zu ignorieren oder zu bekämpfen. Vielmehr geht es darum, Stress in einen größeren Kontext zu setzen und ihm weniger Raum zu geben. Es geht um eine Balance, in der wir unsere Energie so lenken, dass sie uns dient und unterstützt.
Energiemanagement ist keine einmalige Lösung, sondern ein fortlaufender Prozess, bei dem du lernst, dich selbst und deine Energie besser zu verstehen und zu steuern. Indem du den Fokus von Stress auf Energie lenkst, eröffnest du dir die Möglichkeit, ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen.
Bist du bereit, die transformative Kraft des Energiemanagements in deinem Leben zu entdecken? Beginne noch heute und mach den ersten Schritt auf deiner Reise zu einem bewusster energetisierten und erfüllten Leben.
Herzlichst, Antje Lackmann
Herzlich willkommen auf unserem gemeinsamen Weg zur inneren Befreiung und Bewusstseinserweiterung! Ganz gleich, ob du schon länger dabei bist oder gerade erst zu uns gestoßen bist – wir sind alle gemeinsam unterwegs in Richtung eines bewussteren und erfüllteren Lebens.
In unserer Reise durch Meditation und Bewusstseinsarbeit begegnen uns nicht immer nur lichtvolle Momente. Es gibt auch die Schattenaspekte, die uns herausfordern, aber auch das Potenzial zur tiefgehenden Transformation bieten. In der klassischen Meditation, die wir in unserer Membership-Praktik üben, geht es oftmals darum, die Dinge so zu lassen, wie sie sind, und ihnen Raum zu geben.
Heute möchte ich dich jedoch einladen, noch einen Schritt weiter zu gehen. Lass uns diese Schattenaspekte bewusst einladen, als ob wir mit einem guten Freund Tee trinken würden. Gehe mit dieser Idee in die Praxis und richte dich gemütlich ein – du darfst sitzen, dich anlehnen oder auch hinlegen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um dich einzurichten und deinen Raum vorzubereiten.
Beginne damit, bewusst in deinem Körper zu landen und die Verbindung zur Erde zu spüren. Dies ist keine aktive Handlung, sondern ein sanftes Spüren und Verbinden. Finde die Punkte, an denen dein Körper die Erde berührt – deine Sitzknochen, Beine, Füße oder, wenn du liegst, deinen Rücken und Kopf. Spüre deine Atmung und lasse sie sich vertiefen – atme sanft durch die Nase ein und leicht hauchend durch den Mund aus.
Mit dieser Erdung und Achtsamkeit lade nun deinen inneren Zweifler oder Kritiker ein, dir gegenüberzutreten. Gehe auf eine liebevolle Art und Weise in den Dialog mit diesem Teil von dir. Frage ihn: „Was willst du von mir?“, „Was brauchst du von mir?“ und „Wie fühlst du dich, wenn du von mir bekommst, was du brauchst?“. Höre aufmerksam zu und erkenne, welche emotionalen oder körperlichen Reaktionen in dir auftauchen.
Indem du deinem inneren Kritiker Raum gibst, sich mitzuteilen, und ihm mit offenem Herzen begegnest, ermöglicht dies eine tiefe Heilung. Gib ihm die Erlaubnis, sich zu entspannen und erkenne, wie viel Energie es gekostet hat, so viel zu zweifeln und zu kritisieren. Stelle dir vor, wie er sich beruhigt und entspannt, während du ihn mit der Energie der Liebe und Akzeptanz nährst.
Diese Begegnung mit deinem inneren Kritiker ist keine einmalige Lösung; es ist ein fortlaufender Prozess der Integration und Heilung. Sei dir bewusst, dass dieser Teil von dir nicht verschwindet, sondern sich durch die liebevolle Aufmerksamkeit transformiert. Wenn du ihn in deinem Alltag wieder wahrnimmst, erinnere dich an die Übungen und lass die Energie der Liebe und Achtsamkeit dorthin fließen, wo sie gebraucht wird.
Nimm dir nun noch einige Momente Zeit, um in deinem Körper anzukommen und die Bewegungen deiner Atmung wahrzunehmen. Wenn du bereit bist, öffne langsam deine Augen und bringe deine Aufmerksamkeit zurück in die äußere Welt. Vielleicht möchtest du deine Erfahrungen aufschreiben oder malen, doch lasse alles in Ruhe nachwirken und überdenke es nicht zu viel.
Diese neue Form der Begegnung mit deinen Schattenaspekten wird nicht nur deine Beziehung zu dir selbst verändern, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden und deine innere Balance stärken.
Bleib behütet und achtsam auf deinem Weg zur inneren Heilung und Selbstentfaltung!
Herzlichst, Antje Lackmann
In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, wie du Meditation in deinen Alltag integrieren kannst und warum das so wichtig ist. Im ersten Video haben wir bereits angesprochen, dass Meditation eine Form von geistiger Hygiene ist – genauso unerlässlich wie das tägliche Zähneputzen für unsere körperliche Hygiene. Die Wirksamkeit von Meditation ist gut dokumentiert, mit umfangreichen Studien von Experten wie Jon Kabat-Zinn und Dr. Joe Dispenza. Am Ende dieses Artikels findest du Links, um dich weiter in diese Themen zu vertiefen.
Der Schlüssel zur Meditation ist die Regelmäßigkeit. Genauso wie Hygiene nur dann wirkt, wenn sie regelmäßig praktiziert wird, entfaltet auch Meditation ihre volle Wirkung erst bei kontinuierlicher Praxis. Was kann dir helfen, eine konstante Routine zu entwickeln? Besonders am Anfang ist es unheimlich hilfreich, gemeinsam mit einer Gruppe zu meditieren.
In der Gemeinschaft zu meditieren, kann eine starke Stütze sein. Wir kennen es alle: Sobald widrige Umstände auftreten – sei es schlechtes Wetter oder innere Unruhe – fällt es schwer, alleine durchzuhalten. In einer Gruppe zu meditieren, bietet dir eine tragende Unterstützung. Die gemeinsamen Meditationssitzungen schaffen einen Raum der Verbindlichkeit und der gegenseitigen Ermutigung.
Gerade wenn du feststellst, wie schwierig es ist, alleine zu meditieren, dann ist der Moment gekommen, in dem das Meditieren in der Gemeinschaft seinen größten Wert zeigt. Ein gemeinsames Meditieren kann wie Säulen wirken, die dich stützen und halten. Es wird besonders interessant und wirkungsvoll, wenn du an einen Punkt kommst, an dem es unangenehm wird oder alte Gewohnheiten an die Oberfläche treten. Hier wächst dein innerer Raum der Ruhe und des Rückzugs am stärksten.
Genau aus diesem Grund habe ich meine Meditations-Membership gegründet. Es ist viel leichter, zu wissen, dass du Montagabend um 20 Uhr eine Live-Session mit mir hast, zu der sich viele andere ebenfalls zuschalten. Falls du es nicht schaffst, live dabei zu sein, kannst du die Sitzung in der Mediathek nachholen. Meine Empfehlung für dich ist, auf diese Weise einzusteigen.
Falls du alleine meditieren möchtest, sei für den Anfang nicht zu streng mit dir selbst. Nimm dir vielleicht jeden Morgen fünf Minuten Zeit, um deinen Körper, deinen Atem und deinen Geist bewusst wahrzunehmen. Wenn bestimmte Themen drängen, widme dich speziell diesen Themen in deiner Meditation. Ich werde hier auch spezifische Meditationen für dich bereitstellen, die dir dabei helfen können.
Das Praktizieren von Meditation, besonders in einer Gruppe, ist ein großartiges Geschenk, das du dir selbst machen kannst. Du wirst nicht nur die Früchte deiner Meditationspraxis ernten, sondern auch eine tiefere Verbindung zu dir selbst und zu anderen spüren.
Ich freue mich darauf, dich in einem der nächsten Videos oder Meditationen wiederzusehen.
Herzlichst,
Antje Lackmann
Darum geht es:
(Mehrfachnennung möglich)
Wann bist du am besten erreichbar?
Du hast es geschafft 🙌
Jetzt nur noch deine Angaben. ICH werden mich umgehend bei dir melden!
DEINE DATEN WURDEN ERFOLGREICH VERSCHICKT!
ICH WERDEN UNS UMGEHEND BEI DIR MELDEN!